Swiss Loto

Die Lösung
Wer würde sich besser dafür eignen, diese verrückte Idee zu vermitteln und das Schweizer Lotto als das Spiel für die Romandie zu positionieren, als die charmante Botschafterin Marie-Thérèse Porchet? In kurzen und pointierten Clips macht sie mit ihrer ganz eigenen Art die Bälle überflüssig.
Eine Medienkampagne wurde konzipiert und in den Läden umgesetzt.
Ein Incentive unter 3000 Kiosken gab ausgewählten Verkaufsstellen die Möglichkeit, einen Auftritt von Marie-Thérèse Porchet zu besuchen.
Die erzielten Resultate
1. Eine Umkehrung der Marktverluste an Euromillions
2. Verbesserte Kenntnisse von Swiss Lotto in der Romandie
3. Das Thema Swiss Lotto wurde zu einem Klassiker in den Sketches von Marie-Thérèse Porchet
Marie-Thérèse als Botschafterin des Charmes!
Der Teaser
Hier sieht man, wie Marie-Thérèse die drei überflüssigen Kugeln entfernt: Sie wirft sie in die Waschmaschine, benutzt sie als Maracas, entsorgt sie im Müll oder zerstört sie mit dem Hammer.
Ganz nach dem Motto: «Drei Bälle weniger, mehr Chancen um zu gewinnen.»
Die Erkenntnis: Weniger Bälle, mehr Millionen!
«Bei Swiss Lotto ist jetzt alles neu: es hat drei Bälle weniger. Das macht Sinn: Weniger Bälle, mehr Millionen! Je weniger es sind, desto höher ist die Chance, gezogen zu werden. Das sage ich auch immer den Damen im Fitness-Studio, wenn wir einen Tanz veranstalten. Aber um zu gewinnen, muss man ankreuzen – und Schwein haben!»
«Aber um zu gewinnen, muss man ankreuzen – und Schwein haben!»
Die Erkenntnis: Der Jackpot ist fetter
«Mit sechs richtigen Zahlen von 42 gibt es bereits eine Million. Und wenn Sie die richtige Glückszahl ankreuzen, gewinnen Sie den Jackpot. Ein grösserer Jackpot als zuvor. Ich sagte, grösser als zuvor! Ah, voilà!»
«Aber um zu gewinnen, muss man ankreuzen – und Schwein haben!»
Die Erkenntnis: 35 neue Millionäre
«Hier sind die Prognosen von Swiss Lotto. Berge von Gewinnen und eine Lawine von Millionären. Allein im Jahr 2013 gab es rund 35 Millionäre.»
«Ach was, sag nicht immer das Gleiche! Swiss Lotto – das ist besser!»
«Aber um zu gewinnen, muss man ankreuzen – und Schwein haben!»
POS, In-store, Print, Plakate




Eigene Titelseite

